
Das Schlösschen im Hofgarten in Wertheim am Main dient nach erfolgreicher Rettung und Sanierung seit 2006 als Kunstmuseum. Es beherbergt drei Sammlungen mit Bildern der Berliner Secession und der Heidelberger Romantik sowie mit Stücken von »Porcelaine de Paris«. Jedes Jahr gibt es zwei große Sonderausstellungen, Konzerte und Vortragsveranstaltungen. (Fotos durch Anklicken vergrößerbar)
Dienstag, 3. Mai 2016
Umgestaltungen im Schlösschen
Bereits abgeschlossen sind zwei kleinere, aber wirkungsvolle Eingriffe in die Ausstattung der Obergeschosse. Im ersten und im zweiten Stockwerk des Museums wurde je eine Stellwand herausgenommen und durch feste Sitzbänke ersetzt. Diese Maßnahme, die auf eine Anregung von Stiftungsvorstands- und Förderkreisvorstandsmitglied Wolfgang Schuller zurückgeht, fand einmütige Zustimmung. Nicht nur der Raumeindruck durch längere Sichtachsen hat dadurch gewonnen, sondern es bieten sich zudem für die Besucher neue Verweilmöglichkeiten.
Durchweg positiv wurde vom Vorstand auch die Wiederherstellung der ursprünglichen Möblierung des Gartensaals aufgenommen. Durch die Versetzung der Vitrinen zurück an die Fensterfront gewinnt das Museum nicht nur die Ostwand des Saales für die Hängung von Bildern, sondern es kehrt auch ein harmonischerer Raumeindruck zurück.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen